Tabelle und Spielpläne 2023
Tabelle und Spielpläne 2022
Medenrundenbericht vom 03.07.2022
Mädchen U15
Die Mädchen U15 um Laura Meyer, Amelie Hebestreit, Lara Ullmer und Johanna Weigand bestritten am Freitag ihr letztes Medenspiel beim TC Grün-Weiß Frankenthal (letzte Woche wurde das Spiel durch Regen unterbrochen). Johanna konnte ihr Einzel souverän gewinnen, Amelie musste sich leider geschlagen geben. Laura kämpfte bis ins ChampionsTieBreak und verlor unglücklich 4:10. Laura und Johanna haben dann aber ihr Doppel souverän gewonnen.
Herren 50
In Kaiserlautern holten die Herren 50 gegen den TV81 Kaiserslautern erstmal alle Punkte im Einzel. Kilian Duffner gewann souverän 6:0 6:1. Andreas Schaffmeister machte es schon spannender und gewann das Match dann im ChampionsTieBreak 6:2 1:6 10:5. Der Gegner von Johann Felix gab bei 4:1 für Johann verletzungsbedingt auf und Erwin Knoth (selbst verletzt) gewann klar mit der Zermürbungstaktik 6:2 6:0. Im Doppel ließen Kilian und Christian Klausing nichts anbrennen und holten den Sieg mit 6:1 6:1. Damit beendet die Mannschaft die Medenrunde auf dem 3. Rang
Damen 30
Ihr letztes Spiel in dieser Medenrunde führte die Damen 30 nach Frankenthal. Dorothea Deibel, Stefanie Wunsch, Silvia Schuch und Margit Angelillo gaben alles in sehr langen, hart umkämpften und spannenden Spielen. Im Einzel behielt Stefanie Wunsch bis ins Champions-TieBreak die Nerven und siegte mit einer rundum super Einzelleistung 3:6 6:4 11:9. Silvia Schuch hatte im ChamionsTieBreak nicht das Glück auf Ihrer Seite und verlor schlussendlich 3:10. Margit Angelillo konnte ihren Punkt im Einzel auch im ChamionsTieBreak nach 10:6 aufs Eisenberger Konto schrieben, wie immer taktisch klug und perfekt gespielt. Im Doppel erspielten dann Dorothea Deibel und Stefanie Wunsch souverän den Sieg mit 6:2 6:0 und haben verdient gewonnen. Die Medenrunde schließen die Damen in einer 8ter Gruppe auf einem 5. Platz ab.
Medenrundenbericht vom 26.06.2022
Mädchen U15
Herren 40
Auf einem guten 3. Platz (hinter Grumbach und Kusel) schließen die Herren 40 die Medenrunde 2022 ab. Gegen den ungeschlagenen Meister der Gruppe TC Grumbach konnten die Herren 40 am Samstag auswärts leider nicht punkten. Kilian Duffner, Sven Müller, Christian Keck und Matthias Horwarth traten an, im Doppel konnten Kilian Duffner mit Matthias Horwarth fast das Blatt wenden, mussten aber mit 3:6 und 5:7 ebenfalls punktlos das letzte Medenspiel abschließen.
Damen 30
Gegen die sehr starke 1. Mannschaft aus Grünstadt hatten die Damen auswärts ihr bestes Tennis im Gepäck. Alexandra Pings schaffte es in einer tollen Aufholjagd bis ins ChampionsTieBreak (1:6 7:5 5:10) aber es reichte diesmal nicht zum Sieg. Trotzdem super gespielt. Stefanie Wunsch, Silvia Schuch und Margit Angelillo blieben punktelos im Einzel. Leider konnte das Blatt im Doppel nicht gedreht werden, trotz dass die Damen wirklich alles gegeben hatten. Nächste Woche bestreitet die Mannschaft ihr letzten Spiel gegen den TC Grün-Weiss Frankenthal.
Herren 50
Gegen den TC Winnweiler hätte es fast geklappt mit dem Tagessieg. Nach 2 Punkten im Einzel durch Johann Felix (6:3 4:6 10:5) und Christian Klausing (7:5 4:6 10:3) war es spannend in der Partie. Die Doppel war nun hart umkämpft und gingen beide ins ChampionsTiebreak. Leider meinte es der Tennisgott nicht gut für den TC Eisenberg und Andreas Schaffmeister mit Johann Felix (4:6 6:4 5:10) und Erwin Knoth mit Rolf Viol (4:6 6:2 5:10) mussten die Doppelpunkte dem Gegner überlassen. Nächten Samstag geht’s für die Mannschaft zu ihrem letzten Medenspiel nach Kaiserslautern.
Jungen U18
Medenrundenbericht vom 12.06.2022
Damen 30
Die Sonne lacht und die Damen 30 gewinnen souverän zu Hause 6:0 gegen den SG TC Hassloch / Lambrecht 2. Christine Schembs (6:0 6:1), Dorothea Deibel (6:3 6:4), Stefanie Wunsch (6:0 6:2) und Margit Angelillo (6:0 4:6 10:5) machten den Tagessieg bei den Einzeln schon klar. Ebenso im Doppel konnten Christine Schembs mit Stefanie Wunsch (6:0 6:0) und Alexandra Pings mit Margit Angelillo (7:5 6:2) alle Punkte für Eisenberg holen.
Mädchen U15
Die Mädchen U15 um Laura Meyer, Amelie Hebestreit, Lara Ullmer und Johanna Weigand empfingen am Freitag zu Hause den TC Grün-Weiss Neustadt 1. Die Einzel gegen schwere Gegner wurden leider alle verloren. Im Doppel fanden die Paarungen Meyer/Hebestreit und Ulmer/Weigand leider auch keinen Weg um die Gegner zu bezwingen. Das nächste Spiel führt die Mädchen nach Frankenthal.
U12 gemischt
Die gemischt U12-Mannschaft um Florian Horwath, David Fischer, Mario Ullmer und Julian Hofrichter hatte am Samstag ihr Heimspiel gegen den TC Grün-Weiss Dirmstein 1. David Fischer (6:2 6:0) siegte klar in seinem Einzel, bei Mario Ulmer ging die Partie bis ins Champions Tiebreak (6:3 3:6 8:10), welches er ganz knapp verlor. Im Doppel holten sich David Fischer mit Mario Ulmer dann noch verdient den Sieg (7:5 6:1), während Florian Horwarth mit Julian Hofrichter bis ins Champions Tiebreak kämpften und sich leider 6:4 1:6 8:10 geschlagen geben mussten.
Herren 40
Machbare Gegner, souverän gelöst war die Devise der Herren 40 am Samstag. Damit haben die Herren 40 Platz 2 der Tabelle erreichten. Im Einzel holten Kilian Duffner (6:3 6:2), Lars Diemer (6:1 6:2) und Christian Keck (6:0 6:0) alle Punkte, als sie am Samstag den TV TA Weidenthal zuhause empfingen. Der Gegner trat leider nur in reduzierter Mannschaftsstärke an. Im Doppel holten sich Kilian Duffner mit Jörg Hebestreit (6:1 6:1) noch einen wichtigen Punkt. 6:0 hieß es am Ende der Partie für Eisenberg.
Herren 50
Gegen den TC Heltersberg konnten die Herren keine Punkte holen. Uli Däuwel, Johann Felix, Christian Klausing und Gerd König. Im Doppel spielten Uli Däuwel mit Christian Klausing und Johann Felix mit Klaus-Dieter Jacubasch.
Medenrundenbericht vom 29.05.2022
Damen 30
Schon am Donnerstag holten die Damen 30 gegen den Dannstadter Höhe zu Hause den Tagessieg (4:2). Alexandra Pings unterlag nur knapp im Champions TieBreak (1:6 6:3 9:11) doch Stefanie Wunsch (6:1 6:1), Silvia Schuch (6:2 3:6 10:3) und Margit Angelillo (6:2 6:3) holten schon 3 Punkte in den Einzeln. Im Doppel unterlagen zwar Alexandra Pings mit Stefanie Wunsch (6:2 5:7 6:10) knapp, aber Margit Angelillo mit Silvia Schuch (6:1 6:1) erreichten mit Ihrem Punkt im Doppel den ersten Tagessieg für die Mannschaft.
Herren 40
Gut gespielt, aber diesmal hats in Kusel leider nicht zum Sieg gereicht. Kilian Duffner, Christian Keck, Dietmar Dorn und Ertan Yorulmaz konnten in den Einzeln nicht punkten. Bei den Doppeln setzten sich die starken Gegner gegen Christian Keck mit Oliver Landmesser und Kilian Duffner mit Dietmar Dorn auch durch. Das nächste Spiel gegen den TV TA Weidenthal findet am 11.6. zuhause statt.
Herren 50
Zuhause empfingen die Herren 50 den TV 81 Kaiserslautern und sahnten alle Punkte ab. Die Einzeln spielten Uli Däuwel (0:6 6:2 10:6), Andreas Schaffmeister (6:2 6:4), Felix Johann (6:3 6:1) und Erwin Knoth (6:0 6:1). Die Doppel bestritten Felix Johann mit Gerd König (1:6 6:0 10:6) und Erwin Knoth mit Rolf Viol (7:5 6:3). In der Tabelle kletterte die Mannschaft auf den 1. Platz. Weiter geht’s gegen den TC Heltersberg am 11.6.
Jungen U18
Die U18 Jungen um Lemi Aksoy, Fabian Klausing, Tom Keck (6:1 6:4) und Sidney Cantstetter (4:6 7:6 10:6) kämpften in Bad Dürkheim mit Erfolg und holten 2 Einzelsiege bei starken Gegnern. Die Doppelpaarung Lemi Aksoy/Tom Keck holte dann (2:6 6:4 10:5) noch den wichtigen Punkt im Doppel. Damit gabs den ersten Punkt für die Mannschaft in dieser Medenrunde. Als nächstes folgt ein Heimspiel gegen den TC Blau Zellertal.
Gemischt U12
Die gemischt U12-Mannschaft um Florian Horwath, David Fischer, Johanna Weigel und Julian Hofrichter hatte am Samstag ihr Debüt in Kaiserslautern beim Caesarpark. David Fischer (6:2 6:1) holte den Sieg im Einzel. Leider hat es im Doppel für die Paarungen Johanna/Florian und David/Julian nicht zum Sieg gereicht.
Medenrundenbericht vom 22.05.2022
Damen 30
Christine Schembs, Dorothea Deibel, Silvia Schuch und Margit Angelillo kämpften vergeblich gegen die jüngeren Gegnerinnen in den Einzeln. Im Doppel mussten sich Christine Schembs mit Dagmar Lay-Flatter mit 0:6 und 1:6 geschlagen geben. Dorothea Deibel mit Silvia Schuch holten den verdienten Doppelsieg im ChampionsTieBreak 10:5
Herren 50
In Winnweiler konnten die Herren bei den Einzeln 2 Punkte holen. Johann Felix (6:2 6:1) und Erwin Knoth (6:3 6:3) gewannen ihre beiden Einzel. Andreas Schafmeister und Rolf Viol gelang kein Sieg gegen schwere Gegner. Im Doppel mussten sich Andreas Schafmeister mit Klaus-Dieter Jakubasch 4:6 4:6 geschlagen geben, Erwin Knoth und Johann Felix kämpften sich bis ins ChampionsTieBreak und mussten sich trotz Taktik mit 9:11 endgültig geschlagen geben.
Herren 40
Gut gespielt, verdient gewonnen zu Hause gegen den 1.TC Otterberg 1. Kilian Duffner (6:1 6:0), Lars Diemer (6:1 6:2) und Christian Keck (7:6 6:4) haben in Ihrem Auftaktspiel souverän ihre Einzel gewonnen. Oliver Landmesser spielten die Nerven einen Streich (1.:6 2:6). Dafür gab es bei den Doppeln wieder alle Punkte. Kilian Duffner mit Mathias Howarth (wegen Verletzung eines Gegners abgebrochen) und Christian Keck mit Lars Diemer (6:0 6:2) holten alle Punkte nach Eisenberg.
Jungen U18
Die U18 Jungen um Niclas Dziuk (0:6 3:6), Fabian Klausing (3:6 0:6), Tom Keck (3:6 2:6) und Sidney Cantstetter (2:6 0:6) mussten sich leider erneut gegen starke Gegner aus Kibo mit 0:6 auf der heimischen Anlage geschlagen geben. Die Doppelpaarung Niclas Dziuk/Fabian Klausing leistete sich ein starkes Spiel im Doppel, mussten sich leider letztlich aber mit 4:6 4:6 geschlagen geben. Als nächstes folgt ein Auswärtsspiel in Bad Dürkheim.
Gemischt U12
Die gemischt U12-Mannschaft um Marie-Sophie Meyer, Florian Horwath, David Fischer und Julian Hofrichter hatte am Samstag ihr erstes Heimspiel gegen den TC Kibo. Leider reichte es diesmal nicht für Punkte und die junge Mannschaft musste sich nach einer Aufgabe von David Fischer im Einzel sowie im Doppel mit 0:6 auf der heimischen Anlage geschlagen geben. Als nächstes folgt ein Auswärtsspiel in Kaiserslautern.
Medenrundenbericht vom 15.05.2022
Herren 50
Die Herren 50 spielten am Samstag in Eisenberg gegen den TC Heltersberg 1. Alle Einzel wurden souverän gewonnen: Uli Däuwel (6:1 und 6:4), Andreas Schaffmeister (ChampionsTieBreak 10:5), Johann Felix (ChampionsTieBreak 10:8) und Erwin Knoth (6:4 und 6:0). In beiden Doppeln wurden dann die Punkte leider nicht nach Eisenberg geholt, aber Andreas Schaffmeister mit Gerd König (3:6 und 2:6) und Christian Klausing mit Burkhard Flucke (1:6 und 2:6) konnten trotzdem auf ein erfolgreiches Auftaktspiel der Medenrunde 2022 blicken.
Damen 30
Die Damen empfingen am Sonntag zuhause den FC1932TA Queidersbach1. Silvia Schuch, Stefanie Wunsch, Ines Rodrian, Alex Pings, Maria Dörr, Dagmar Lay-Flatter und Margit Angelillo konnten sich gegen die deutlich jüngeren Damen aus Queidersbach diesmal nicht durchsetzten.
Gemischt U12
Erfreulicherweise konnten wir in diesem Jahr wieder eine gemischte U12-Mannschaft an den Start gehen lassen. Diese trafen im ersten Spiel auf den TC Dannstadt. Für alle Kinder war es das allererste Medenspiel überhaupt. Dafür schlugen sie sich aber sehr gut. Florian Horwath konnte sein Einzel im Champions-Tiebreak für sich entscheiden, David Fischer setzte sich glatt in zwei Sätzen durch. Insgesamt musste sich das junge Team am Ende des Tages mit 2:4 nach tollen Matches geschlagen geben. Trotzdessen war es ein gelungener Start in die Medenrundensaison 2022. Es spielten außerdem Marie-Sophie Meyer, Mario Ullmer und Julian Hofrichter.
Mädchen U15
Unsere Mädchen U15 haben am Freitag ihr erstes Medenrundenspiel bestritten. Für Laura Meyer, Lara Ullmer, Amelie Hebestreit und Johanna Weigand war es zugleich das allererste Medenspiel ihrer jungen Tenniskarriere. Doch das ließ die Mädels unbeeindruckt. Sie konnten sich nach einem langen Spieltag, der erst gegen 21 Uhr endete, mit einem 4:2 gegen den TC Dannstadt 2 durchsetzen. In den Einzel gewannen Laura Meyer (6:3 und 6:3) und Johanna Weigand (6:1 und 6:1) und die Doppelpaarungen Laura Meyer/Lara Ullmer (7:5 und 6:2) sowie Amelie Hebestreit/Johanna Weigand (7:5 und 6:1)
Jungen U18
Unsere Jungen U18 trafen in ihrem ersten Medenspiel für diesen Sommer auf die Spielgemeinschaft Rockenhausen/ Enkenbach/Gundersweiler. Nach guten Matches gegen starke Gegner mussten sich die Jungs allerdings mit 0:6 geschlagen geben. Tom Keck lieferte sich ein stark umkämpftes Match über drei Sätze, musste sich aber mit 7:10 im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Es spielten Niclas Dziuk, Lemi Aksoy, Tom Keck und Sidney Cantstetter.